von Markus Raabe | 20.04.2011 | News, Software releases
Die Version 1.4 der Wälzlagerberechnung nach ISO/TS 16281 ist verfügbar. Erweiterungen sind Neue Lagertypen: Pendelkugellager einreihig und zweireihig sowie zweireihige Schrägkugellager Umrechnung von Axial- in Radialspiel und umgekehrt Die Software ist jetzt auch auf...
von Markus Raabe | 19.04.2011 | News
Es steht eine neue Version der Software zur Berechnung der Hertzschen Pressung zur Verfügung. Die Software bestimmt die Hertzsche Pressung und die Schubspannungsverläufe unter der Oberfläche für den allgemeinen Kontakt zweier elliptischer Körper nach der Hertzschen...
von Markus Raabe | 06.02.2011 | News, Onlineberechnungen
Die kostenlose Onlineberechnung für Passungen nach ISO 286 wurde aktualisiert. Neu werden die Toleranzen für Welle und Nabe auch grafisch dargestellt. So ist die Toleranzlage auf einem Blick erkennbar, ohne Zahlen interpretieren zu müssen. Das grösste und kleinste...
von Markus Raabe | 31.01.2011 | News, Software releases
Die Version 1.3 der Wälzlagerberechnung nach ISO/TS 16281 ist verfügbar. Erweiterungen sind Eigene Eingabe von Werkstoffdaten für Welle, Innenring, Wälzkörper, Aussenring und Gehäuse: Dies erweitert die Möglichkeiten der Passungsberechnung bei z.B. Aluminiumgehäuse...
von Markus Raabe | 31.01.2011 | News, Wälzlager
Die Wälzlagerberechnung nach ISO/TS 16281 geht von starren Lagerringen aus. Sie ist eine brauchbare Approximation, wenn das Lager auf einer Welle sitzt und von einem ausreichend steifen Gehäuse umgeben ist. Bei Stütz- oder Kurvenrollen wirkt die äussere Belastung...
von Markus Raabe | 15.11.2010 | News, Wälzlager
Insbesondere für Kugellager sind einige Erweiterungen der Wälzlagerberechnung unter Downlads verfügbar. Die erforderliche Schulterhöhe für das Lager wird aufgrund der Ausdehnung der Druckellipse berechnet. Aus dem Vergleich mit der optional vorgegebenen Schulterhöhe...