Vorlagen für Wellensystemberechnungen

Für die Wellensystemberechnungen stehen jetzt überarbeitete Vorlagendateien sowie eine Beschreibung zur Verfügung. Diese dienen einerseits zur Demonstration der Möglichkeiten, können andererseits aber auch als Ausgangspunkt für eigene Modelle dienen. Die folgenden...

Wälzlagerberechnung für Drehkränze

Drehkränze haben einen im grossen Teilkreis, sie basieren meistens auf Vierpunktlagern, Kreuzrollenlagern, zweireihigen Schrägkugellagern oder dreireihigen Axial-Radial-Rollenlagern und sie werden neben Axial- und Radialkräften auch wesentlich durch Kippmomente...

Wellensystemberechnung jetzt auch mit Kegelrädern

Die Wellensystemberechnung unterstützt jetzt auch eine Kopplung von Wellen durch Kegel- und Hypoidräder. Der Leistungsfluss wird von der Software über ein gekoppeltes FE-Modell berechnet. Wellenfestigkeit nach DIN 743, Wälzlagerlebensdauer nach DIN 26281 und...