von Markus Raabe | 20.09.2017 | News, Wälzlager
Die Abhebekraft bei zweireihigen Lagern steht nicht direkt als Resultat in der MESYS Wälzlagerberechnung zur Verfügung. Sie kann aber auf einfache Weise mit Hilfe der Parametervariation bestimmt werden. Die Abhebekraft ist die Kraft bei der eine Reihe eines...
von Markus Raabe | 03.05.2017 | News, Software releases
Die Version 04/2017 der MESYS Software ist jetzt unter Downloads verfügbar. Die wesentlichen Neuerungen sind: Integration der Berechnung für Kugelgewindetriebe in die Wellenberechnung. Damit sind kombinierte Berechnungen von Wellen, Wälzlagern und Kugelgewindetrieben...
von Markus Raabe | 02.04.2017 | News, Wellen
In Berechnungen für Wellensysteme – wie z.B. Getriebe – für die Wellenfestigkeit, Sicherheiten für Verzahnungen sowie die Wälzlagerlebensdauern werden die Wellen oft als eindimensional betrachtet. Dies bietet den Vorteil kurzer Rechenzeiten und...
von Markus Raabe | 09.01.2017 | News, Seminare
Am 4./5. April 2017 findet ein Seminar zur Auslegung und Berechnung von Spindellagerungen statt. Angesprochene Lagertypen sind Schrägkugellager, Rillenkugellager und eventuell Zylinderrollenlager. Das Zielpublikum sind Anwender von Spindellagerungen oder...
von Markus Raabe | 10.10.2016 | News, Onlineberechnungen
Die kostenlosen Onlineberechnungen wurden aktualisiert und sind jetzt auch auf mobilen Geräten nutzbar. Die Berechnungen können entweder innerhalb der Homepage verwendet werden oder als eigenständiges Berechnungsmodul. Letzteres ist für mobile Geräte zu empfehlen....